Alle Gewinnspiele

Die nackte und die bekleidete Maja - Kunstquiz

Ablauf: 25.05.2025

Gewinn: Gutschein 50€

(Gutschein im Wert von 50 Euro, einlösbar in vielen Geschäften.)

Francisco de Goya war ein spanischer Maler des 18. Jahrhunderts. Einer seiner bekanntesten Bilder ist die liegende Maja; einmal malte er sie angezogen, einmal nackt, wobei nie herausgefunden werden konnte, wer das Modell war. Übermittelt ist aber, dass Goya seinen Rang als königlicher Hofmaler verlor.

In welchem Museum hängen die beiden Bilder heute zusammen?

Antwort:
 Prado, Madrid
  Louvre, Paris
  Uffizien, Florenz
 Ich akzeptiere untenstehende Teilnahmebedingungen


Salvador Dali-Kunstgewinnspiel

Ablauf: 07.06.2025

Gewinn: Gutschein 50€

(Gutschein im Wert von 50 Euro, einlösbar in vielen Geschäften.)

Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, Marqués de Púbol (* 11. Mai 1904 in Figueres, Girona, Katalonien; † 23. Januar 1989 ebenda) war ein spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner. Als einer der Hauptvertreter des Surrealismus zählt er zu den bekanntesten Malern des 20. Jahrhunderts. Um das Jahr 1929 hatte Dalí seinen persönlichen Stil und sein Genre gefunden, die Welt des Unbewussten, die in Träumen erscheint. Schmelzende Uhren und brennende Giraffen wurden zu Dalís Erkennungsmerkmal. Sein malerisches technisches Können erlaubte es ihm, seine Bilder in einem altmeisterlichen Stil zu malen, der an den späteren Fotorealismus erinnert. Dalís häufigste Themen sind außer der Welt des Traums die des Rausches, des Fiebers und der Religion; oft ist in seinen Gemälden seine Frau Gala dargestellt. Dalís Sympathie für den spanischen Diktator Francisco Franco, sein exzentrisches Verhalten sowie sein Spätwerk führen vielfach zu Kontroversen bei der Bewertung seiner Person und seiner Werke bis in die Gegenwart hinein.

Wie viele menschliche Figuren sind auf Dalis Gemälde 'Die brennende Giraffe' zu erkennen?

Antwort:
 3
  2
 Ich akzeptiere untenstehende Teilnahmebedingungen


Dada-Wissens-Onlinequiz

Ablauf: 11.06.2025

Gewinn: Gutschein 100€

(Gutschein im Wert von 100 Euro, einlösbar in vielen Geschäften.)

Dadaismus oder Dada war eine künstlerische und literarische Bewegung, die 1916 in Zürich gegründet wurde und sich durch Ablehnung 'konventioneller' Kunst bzw. Kunstformen – die oft parodiert wurden – und bürgerlicher Ideale auszeichnete. Vom Dada gingen erhebliche Impulse auf die Kunst der Moderne bis hin zur heutigen Zeitgenössischen Kunst aus.Als der Dadaismus sich zu festigen begann, riefen die Dadaisten dazu auf, diese Ordnung wieder zu vernichten, da es ja eben das war, was sie zerstören wollten. Das machte den Dadaismus wieder zu dem, was er sein wollte: vollkommene Anti-Kunst, die unklassifizierbar war.

Welcher deutsch-französischer Maler gehörte zu den Gründern des Dada?

Antwort:
 Hans Arp
  Robert Delaunay
 Ich akzeptiere untenstehende Teilnahmebedingungen


Joan Miro-Wissensquiz

Ablauf: 21.06.2025

Gewinn: Gutschein 100€

(Gutschein im Wert von 100 Euro, einlösbar in vielen Geschäften.)

Joan Miró i Ferrà (* 20. April 1893 in Barcelona; † 25. Dezember 1983 in Palma de Mallorca) war ein katalanischer Maler, Grafiker, Bildhauer und Keramiker. Seine frühen Werke weisen, aufbauend auf der katalanischen Volkskunst, Einflüsse des Kubismus und des Fauvismus auf. Von Anfang bis Mitte der 1920er Jahre vollzog der Künstler in Paris, beeinflusst von den dort herrschenden Kunstströmungen des Dadaismus und Surrealismus, den grundlegenden Stilwechsel, der ihn von der Gegenständlichkeit wegführte. Miró gehört als Vertreter der Klassischen Moderne mit seinen fantasievollen Bildmotiven zu den populärsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Seine magischen Symbole für Mond, Sterne, Vogel, Auge und Frau zählen zu den bekanntesten Elementen seiner Kunst. Das verstörende Spätwerk, wie beispielsweise die Serie Toiles brûlées (Verbrannte Leinwände) war eine inszenierte Zerstörung, ein Protest gegen die Kommerzialisierung der Kunst und ein Ausdruck seiner Forderung, die 'Malerei zu ermorden'. Im öffentlichen Raum schmücken beispielsweise seine Keramikwände das UNESCO-Gebäude in Paris und das Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen; Monumentalskulpturen sind unter anderem auf Plätzen in Barcelona und Chicago aufgestellt.

Was hält die nackte Frau auf Joan Miros 'Akt mit Spiegel' in der rechten Hand?

Antwort:
 Buch
  Handspiegel
 Ich akzeptiere untenstehende Teilnahmebedingungen


Künstler Quiz

Ablauf: 23.06.2025

Gewinn: Gutschein 50€

(Gutschein im Wert von 50 Euro, einlösbar in vielen Geschäften.)

Er wurde am 30. August 1943 in Philadelphia, Pennsylvania geboren.Er ist ein Künstler und Illustrator.Er ist ein wichtiger Künster in der Underground-Comic-Bewegung, die Mitte der 1960er Jahre in den USA entstand.

Wie heißt das Herrchen, das 'Fritz the Cat' zeichnete?

Antwort:
 Robert Crumb
  Andy Warhol
 Ich akzeptiere untenstehende Teilnahmebedingungen


Teilnahmebedingungen

Dieser Wettbewerb wird betrieben und veranstaltet von der Blacktronic AG, Himmelrichstrasse 103 in CH-6010 Kriens. Als Grundlage für alle Inhalte dieser Website gilt die deutsche Version.

1. Teilnahmeberechtigte
1.1. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die zum Zeitpunkt ihrer Teilnahme das 18. Lebensjahr vollendet, von einem in Deutschland oder Österreich gelegenen Standort aus teilnehmen und ihren ständigen Wohnsitz in Deutschland oder Österreich haben. Nicht teilnahmeberechtigt sind Mitarbeiter, Bevollmächtigte und Beauftragte der Blacktronic AG und der Partner und Sponsoren und deren jeweilige Familien- und Haushaltsmitglieder sowie alle Personen, die gemäß Nummer 8 der Teilnahmebedingungen disqualifiziert oder von dem Gewinnspiel ausgeschlossen bzw. gesperrt sind
1.2. Eine Teilnahme ist nur unter Angabe des echten Namens zulässig.

2. Teilnahme
2.1. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos. Es können lediglich Nutzungskosten von Drittanbietern, z.B. Internetprovider, entstehen.
2.2. Prinzipiell erfolgt die Teilnahme durch Lösen einer Quizfrage. Neben der Wahl des Lösungswortes müssen im Regelfall mindestens Vorname, Nachname, Adresse, Telefonnummer und Geburtstag angeben werden. Teilnahmen mit offensichtlich falschen oder fehlenden Angaben nehmen nicht am Gewinnspiel teil.
2.3. Pro Person und pro Haushalt ist nur eine Teilnahme gültig; Mehrfachteilnahmen werden gelöscht.
2.4. Die Teilnahme per Internet erfolgt durch entsprechende Online-Registrierung auf https://kunst-wissen.com. Für die Registrierung sind in der Regel die Angaben wie unter 2.2 beschrieben einzugeben.
2.5. Die Teilnahme ist nur bis zum angegebenen Einsendeschluss per Internet möglich.
2.6. Die Teilnahme hängt in keiner Weise von dem Erwerb von Waren, der Inanspruchnahme von entgeltlichen Leistungen und/oder der Zahlung von Verbindungsentgelten und/oder Nutzungsgebühren an Blacktronic AG und ihre Partner und Sponsoren oder an andere, mit dem Gewinnspiel befasste Unternehmen ab. Sollte im Zusammenhang mit der Teilnahme eine Umfrage vorgenommen werden, ist die Stimmabgabe ohne Einfluss auf die Teilnahme.
Zusätzlich kann der Teilnehmer seine Teilnahme im Double-Opt-In-Verfahren bestätigen. Hierzu wird dem Teilnehmer nach der Übermittlung seiner Daten an Blacktronic AG eine E-Mail zugesandt. Den in dieser E-Mail befindlichen Link muss der Teilnehmer zur Bestätigung seiner Teilnahme anklicken, um seine Registrierung zu finalisieren.

3. Werbeeinverständnis
3.1. Bei einer Teilnahme am Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass seine Daten zu Werbezwecken schriftlich oder telefonisch von der Blacktronic AG und deren Partner und Sponsoren genutzt werden und dass eine Weitergabe seiner Daten an die Partner und Sponsoren zur Ermöglichung von Werbeaktionen erfolgt. Der Teilnehmer kann sein Einverständnis jederzeit per Post oder per E-Mail an info@blacktronic.ch unter Angabe von Vorname, Name, Adresse und Email-Adresse widerrufen. Der Widerruf gilt auch für die Partner und Sponsoren. Nach einem Widerruf werden die Daten unverzüglich gesperrt.

4. Gewinnermittlung
4.1. Unter allen teilnahmeberechtigten Teilnehmern werden die auf der Website dargestellten Preise innerhalb von spätestens fünf Wochen nach Teilnahmeschluss ausgelost.

5. Benachrichtigung der Gewinner/Übersendung des Gewinns
5.1. Die Gewinner werden auf postalischem Wege spätestens vier Wochen nach der Verlosung benachrichtigt. Eine Gewinnbenachrichtigung per E-Mail oder Telefon ist ebenfalls möglich.
5.2. Der Gewinn ist von dem ermittelten Gewinner bei der Blacktronic AG, Himmelrichstrasse 103, CH 6010 Kriens Hünenberg abzuholen, wenn in der Gewinnbenachrichtigung nichts anderes steht.
5.3. Bargeldgewinne werden per Überweisung ausgezahlt. Die Gewinner werden von der Blacktronic AG schriftlich benachrichtigt. Die Gewinner geben ihre Bankverbindung an Blacktronic AG bekannt; anschliessend wird der Gewinn auf das Konto des Gewinners überwiesen. Die Bankverbindung dient ausschliesslich zur Überweisung von Gewinnen.

6. Wegfall des Gewinnanspruchs
6.1. Sollte eine Gewinnbenachrichtigung per Post, z.B. weil der Brief nicht beim Gewinner unter der angegebenen Adresse zustellbar ist, und/oder sollten auch Gewinnbenachrichtigungen per E-Mail oder per Telefon erfolglos bleiben, verfällt der Gewinnanspruch. Eine Gewinnbenachrichtigung per E-Mail oder per Telefon gilt als erfolglos, wenn der Gewinner über die registrierte E-Mail-Adresse/Telefonnummer nicht erreichbar ist (z.B. E-Mail kommt zurück, Telefonnummer ist nicht vergeben, registrierter Gewinner ist an Telefonanschluss nicht bekannt) oder wenn mindestens zwei Aufforderungen per Mail oder über einen Anrufbeantworter, innerhalb von zwei Wochen eine aktuelle Anschrift zur Zustellung des Gewinns zu hinterlassen, ohne Reaktion bleiben.
6.2. Nach unter Punkt 6.1. nicht erfolgreicher Gewinnbenachrichtigung verfällt der Gewinn.

7. Übertragbarkeit und Steuern
7.1. Die Gewinnansprüche sind nicht übertragbar. Der Gewinner ist für die Zahlung ggf. anfallender Steuern allein verantwortlich.

8. Verhaltensregeln, Disqualifikation und Sperrung
8.1. Blacktronic AG hat das Recht, Teilnehmer zu disqualifizieren und von dem Gewinnspiel auszuschließen, die den Teilnahmevorgang, das Spiel und/oder die Blacktronic AG-Seiten manipulieren bzw. eine Manipulation versuchen und/oder gegen die Spielregeln verstoßen und/oder sonst in unfairer und/oder unlauterer Weise versuchen, das Gewinnspiel oder die Abwicklung des Gewinnspiels zu beeinflussen, insbesondere durch Störung der eingesetzten Software oder durch eine Bedrohung bzw. Belästigung von Mitarbeitern/Software von Blacktronic AG, Partner und Sponsoren oder anderer Teilnehmer.
8.2. Ferner kann die Blacktronic AG auch Teilnehmer nach freiem Ermessen bereits im Vorfeld von einer Teilnahme ausschließen, insbesondere wenn ein Verstoß gegen die Verhaltensregeln droht.

9. Beendigungs-/Änderungsmöglichkeiten
9.1. Blacktronic AG, Partner und Sponsoren behalten sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit ohne Vorankündigung mit sachlichem Grund abbrechen oder beenden zu können. Dies gilt insbesondere, wenn das Gewinnspiel aus irgendwelchen Gründen nicht planmäßig laufen kann, so etwa bei Infektion von Computern mit Viren, bei Fehlern der Soft- und/oder Hardware und/oder aus sonstigen technischen und/oder rechtlichen Gründen, welche die Verwaltung, die Sicherheit, die Integrität und/oder reguläre und ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels beeinflussen. In solchen Fällen haben Blacktronic AG, Partner und Sponsoren zudem das Recht, das Gewinnspiel nach freiem Ermessen zu modifizieren.

10. Datenschutz
10.1. Entnehmen Sie dazu den gesonderten Datenschutzhinweis auf der Webseite.

11. Verlinkung
11.1. Blacktronic AG hat durch die Ausbringung von Links auf die Internetseiten von Partner, Sponsoren und Werbepartnern keinen Einfluss auf die Inhalte der verlinkten Seiten und hat diese Inhalte in keiner Form zu verantworten. Umgekehrt haben Partner und Sponsoren keinen Einfluss auf den Ablauf des Gewinnspiels und auf die Ausgestaltung der Internetseiten von Blacktronic AG.

12. Anwendbares Recht
12.1. Das Gewinnspiel unterliegt ausschließlich dem Recht der Schweizer Eidgenossenschaft. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.